Warum ein fairer Ehevertrag wichtig ist – Chancen und Gefahren
Ein Ehevertrag bietet Paaren die Möglichkeit, finanzielle und rechtliche Fragen individuell zu regeln. Doch gerade für den wirtschaftlich schwächeren Partner birgt ein unbedachter Vertrag Risiken. Sich „über den Tisch ziehen zu lassen“ ist oft eine Gefahr, wenn man sich der Tragweite bestimmter Regelungen nicht bewusst ist.
Gefahren: Einseitige Vereinbarungen
Ein unfair gestalteter Ehevertrag kann dazu führen, dass ein Partner im Falle einer Scheidung erheblich benachteiligt wird. Beispielsweise könnten Unterhaltsansprüche ausgeschlossen oder die Versorgung im Alter gefährdet sein. Wer voreilig zustimmt, läuft Gefahr, später mit leeren Händen dazustehen.
Chancen: Ein fairer Vertrag für beide Seiten
Richtig gemacht, schafft ein ausgewogener Ehevertrag Sicherheit und Klarheit. Beide Partner können sich auf Regelungen einigen, die ihre individuellen Lebensumstände berücksichtigen. Das stärkt das gegenseitige Vertrauen und reduziert Konfliktpotenziale bei einer möglichen Trennung.
Notar oder Anwalt?
Ein Notar ist verpflichtet, neutral zu bleiben, und agiert nicht als Interessenvertreter. Das bedeutet: Er erklärt, aber berät nicht. Wer sicherstellen möchte, dass der Vertrag fair und ausgewogen ist, sollte sich von einem eigenen Anwalt beraten lassen. Dieser vertritt ausschließlich Ihre Interessen und stellt sicher, dass Sie langfristig abgesichert sind.
Ein Ehevertrag ist mehr als ein Dokument – er ist eine Weichenstellung für Ihre Zukunft. Nehmen Sie sich die Zeit, um ihn fair und ausgewogen zu gestalten.
Ehevertrag auf dem Prüfstand des Gerichts
Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen. Besser ist natürlich, dass der Vertragsentwurf geprüft wird.
Gerne sind wir für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Borth
BORTH RECHTSANWÄLTE
Erfurt, bundesweit tätig.
www.kanzlei-borth.de
BORTH RECHTSANWÄLTE
- Bundesweit tätig -
ARBEITSRECHT - VERTRAGSRECHT
CONTRACT CLEARING - INKASSO
- Ihre Rechte bei Falschberatung -
Magdeburger Allee 4
99086 Erfurt
Tel: 0049 (0) 361 644 331 15
Fax: 0049 (0) 361 644 331 17